Unbegrenzte Designmöglichkeiten
Die VAP® (Vacuum Assisted Process) Technologie ist ein langjährig erprobtes Industrieverfahren für eine membranunterstützte Vakuumfertigung von strukturtragenden Leichtbau-Komponenten, die besonders hohen Belastungen im Flugzeug ausgesetzt sind. Das VAP® Verfahren ermöglicht die Herstellung von faserverstärkten Bauteilen in komplexen 3D Geometrien. Dank dem Einsatz von flexiblen Vakuumstrukturen sind die Werkzeugkosten minimiert.
EFW setzt das VAP®-Verfahren für die Fertigung von innovativen Fußbodenkomponenten für A350XWB ein.
Die VAP® Fertigung von EFW vereint alle Vorteile einer VAP® Technologie mit der Kosteneffizienz einer modernen Serienfertigung. Zur Sicherstellung eines konstant stabilen Produktionsprozesses mit zurzeit ca. 150 verschiedenen Bauteilen für die A350, werden modernste Planungs- und Managementsysteme eingesetzt.


Vorteile von VAP® Strukturbauteilen
- Erfolgreich eingesetzt in der A350 Kabine: für mehr Flexibilität im Kabinendesign
- Hohe Rentabilität: wartungsfreier Einsatz bis zu 12 Jahren
- Bis zu 50% mehr Kosteneffizienz im Vergleich zu ähnlichen Bauteilen aus Titanlegierungen
- Große Gestaltungsfreiheit für die Umsetzung von komplexen 3D Geometrien
- Diverse Anwendungsgebiete z.B. in der Luftfahrt, im Verkehrswesen, in der Medizin
- Fertigung auf dem neuesten Stand der Technik