Leichtbau im Schienentransport

Bewährt in der Luftfahrt. Bereit für die Schiene.

  • Gemeinsame Produktentwicklung nach Ihren Anforderungen und Spezifikationen
  • Hervorragende Wärmedämmung, Schallabsorption und Brandschutzeigenschaften
  • Leistungen von F&E über die Produktion bis hin zur Installation
  • Hoher Grad an Funktionsintegration

Warum EFWs Leichtbaukomponenten im Schienentransport?

Fertigung

Von flachen Panels bis zu 3D Bauteilen und von einzelnen Panels bis zu komplexen Systemen durch verschiedene Fertigungsmöglichkeiten

Kundenanpassung

Optimierte Leichtbauweise angepasst an Kundenanforderungen je nach Fahrzeugtyp, um hohe Lasten tragen zu können

Gewicht

Leichtbau sorgt für Gewichtseinsparungen bis zu 50 %

Positive CO2 Bilanz

Zuverlässigkeit

Erprobte Top-Zuverlässigkeit unter härtesten Bedingungen

Keine Abnutzungen durch externe Einflüsse

Besonderheiten

Herausragende Wärmedämmungs-, Schallabsorptions- und Brandschutzeigenschaften

Lebensdauer bis zu 32 Jahre

Funktions-Integration

Kundenspezifische Anpassung durch Systemintegration

  • Heizsysteme
  • Elektrische, hydraulische, und mechanische Anwendungen

Leichtbau im Schienentransport

Flexibel, anpassungsfähig und einzigartig.
Bereit für die Schiene.

Anwendungsbereiche

Bereits seit 2009 fertigt die Elbe Flugzeugwerke GmbH (EFW) Leichtbau-Fußbodenplatten für den Einsatz in Straßenbahnen. Der Aufbau von EFW Sandwichplatten wurde entsprechend den Anforderungen an Interieur- und lasttragende Komponenten im Straßen- und Schienentransport optimiert.

  • Fußbodenplatten
  • Komplexe Fußbodensysteme
  • Seitenverkleidungen
  • Trennwände
  • Module
  • Beheizbare Sandwichplatten
  • 3D Komponenten
  • Deckenplatten

Leichtbau im Transport: Auf einen Blick

Nach oben