Expertise in Modifikationen an Flugzeugstruktur und Systemen: Engineering Produktdesign

Das EFW Engineering verfügt über Expertenwissen in Entwicklung, Nachweisführung und Einbau von Primär- und Sekundärflugzeugstruktur sowie in Entwicklung, Qualifikation und Zertifizierung von Elektrik-, Avionik- und Mechanik-Kabinensystemen. Nachweisführung umfasst statische Festigkeit und Steifigkeit, Lebensdauer, Rissausbreitung und Berechnungen zur Schadenstoleranz.

Das EFW Engineering ist ferner vertraut mit Unterstützungsleistungen für Wartung und Fehlerbehebung von Elektrik, Struktur und Systemen einschließlich Definition, Nachweisführung und Zulassung von Reparaturen an der Flugzeugzelle.

Kontakt
Frank Guder

IT Tools

Für statische und konstruktive Berechnungen ist ein voll digitalisierter Prozess etabliert, bei dem die aktuellste Software zum Einsatz kommt: CATIA V5 (Konstruktion) und NASTRAN/PATRAN (Statik) mit eigenem korrespondierendem Produktdatenmanagement (Windchill) oder extern auch CATIA CADAM Drafting (CCD) V4, CATIA V4.

Referenzen / Projekte

Vom A300-600 ST “Beluga” zum Airbus Vorzeigeprodukt A380

  • Obere Rumpfsektion des A300-600 ST „Beluga”
  • A310MRTT Installation von Antenne und Kamera, Avionikmodifikation
  • A340-500 und A340-600 Nachweisführung statischer Festigkeit von Schalen und Rahmen
  • A310P2F/A300-600P2F Adaptation Engineering
  • A320 und A330 P2F Umrüstentwicklung (elektrischer Part und Fußbodenplatten)
  • EC 135 Cockpit Modifikation
  • Entwicklung von Platten für Eisenbahn und Schifffahrt

EFW war verantwortlich für Entwicklung, Nachweisführung und Herstellung von Schalen und Rahmen der oberen Rumpfsektion des A300-600ST “Beluga” sowie einiger anderer Teile in diesem Bereich. Dieses Projekt markierte den Einstieg in den Aufbau eines fundierten Wissensschatzes über Entwicklung und Berechnung von Primärflugzeugstruktur.

Die Frachterumrüstung gehört zu den Hauptgeschäftsfeldern des EFW Engineering. EFW ist verantwortlich für das Adaptation Engineering und Umrüstungsunterstützung für A310/A300-600 P2F Umrüstungen, lieferte das komplette elektrische Design für das ehemalige A320P2F Umrüstprojekt und ist aktuell beteiligt an der Entwicklung von Elektrik, Installation sowie Fußbodenplatten für das A330P2F Programm.

Einige Aktivitäten waren auf den A310MRTT der Deutschen und Kanadischen Luftwaffe gerichtet. Die Engineering Mannschaft unterstützte die Umrüstung der Mehrzwecktransportversion sowie den Einbau des Tankerweiterungssatzes für 6 Flugzeuge. Engineering war verantwortlich für das Einbaudesign des neuen und aktualisierten Avioniksystems einschließlich Einbau der Antenne sowie für das spezielle Kamerasystem zur Überwachung der Betankung im Flug.

Ferner war das EFW Engineering verantwortlich für die Nachweisführung der statischen Festigkeit von Schalen und Rahmen der meisten vorderen Bereiche des A340-500 und A340-600.

EFW ist Partner im Rahmen der Risikobeteiligung für Fußbodenplatten und Verkleidung in den unteren Frachträumen des A380 und A350.

Eine Cockpit Modifikation für den Helikopter EC 135 wurde durchgeführt.

Fußbodenplatten und Verkleidung für Bahntransport und Schifffahrt wurden entwickelt im Rahmen von Designaktivitäten außerhalb der Luftfahrt.

Modifikationen an Flugzeugstruktur und Systemen: Im Überblick

Nach oben