CAMO
Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit

Ein Partner, ganzheitliche Services
EFW ist weltweit der einzige Anbieter mit allen vier technischen EASA-Zulassungen. Mit unseren CAMO-Genehmigungen erweitern wir unser Leistungsspektrum als anerkannte Organisation für Wartung, Umrüstung, Fertigung und Design. Unsere CAMO-Ingenieure bringen tiefgreifendes Know-how mit, um Flugzeugleasinggeber, -eigentümer und -betreiber ob für Passagier- oder Frachtflugzeuge – über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu unterstützen - während des Flugzeugbetriebs, -übergangs und der Umrüstung.
Services während der Umrüstung – Alles aus einer Hand
Wir sind ein Partner für alle Lösungen
Umfassende technische Flugzeugmanagementleistungen mit gebündelter Expertise in Line und Base Maintenance, Lufttüchtigkeit und Flugbetrieb.
Wir vereinfachen Projekte.
Nahtloses und effizientes Management komplexer P2F-Umrüstleistungen durch die Koordination aller Aufgaben über eine einzige, zentrale Schnittstelle.
Wir vereinen alle Schlüsselakteure.
Wir koordinieren Behörden, Engineering, Customer Services und weltweite Umrüstungspartner, um eine reibungslose Kommunikation und effiziente Abläufe sicherzustellen.
Wir bieten schnellen Support vor Ort
Garantierte sofortige Unterstützung durch EFW-Repräsentanten direkt an unseren weltweiten Umrüstungsstandorten zur Vermeidung von Verzögerungen und für eine schnelle Problemlösung.
Wir sind stark in Dokumentation und Compliance
Verwaltung aller verpflichtenden Dokumentenänderungen und Erfüllung regulatorischer Anforderungen, mit weniger Aufwand als bei jedem externen Anbieter, unterstützt durch unsere umfangreiche Erfahrung in Leasingübergängen.
Wir gewährleisten pünktliche Lieferung
Mit standardisierten Schnittstellen, modernster Lufttüchtigkeits Software und technischem P2F-Know-how sorgen wir für reibungslose, termingerechte Umrüstungen und liefern Flugzeuge, die weltweit sofort einsatzbereit sind.
Einzigartiger CAMO-Service für EFW-Kunden
- CAMO-Unterstützung vor Ort
- Flugzeugprüfung vor Kauf
- EASA-Compliance Prüfung
- ETOPS-Compliance Prüfung
- Erstellung von Layout of Passenger Accommodationund Emergency Exit Lights für das Flugzeug
- Individuelle Kundenunterstützung bei der Auswahl geeigneter Flugzeuge für P2F-Umrüstungen
- Engineering-Vorbereitung für die P2F-Umrüstung
- Elektrische Lastanalyse
- Dent-&-Buckle-Liste und Reparaturlisten
- Technische Beratung
- Unterstützung bei End-of-Lease-Services für Rückgaben & Flugzeugübergaben
- Unterstützung bei Registrierung / Import / Export von Flugzeugen
- Bewertungen von Strukturreparaturen
- Technische Unterstützung bei Flugzeugbewertungen
- Zeit- und kostensparende Optionen zur Flugzeugregistrierung
- Effiziente Prüfprozesse für Import, Export und Re-Registration
- Vorläufige deutsche Registrierung und Permit to Fly
- Vollständige Flugzeugregistrierung in EASA- und Nicht-EASA-Mitgliedsstaaten
- Übernahme aller zugehörigen administrativen Aufgaben
- Lufttüchtigkeitsmanagement gemäß Part-CAMO & Part-M
- Entwicklung und Genehmigung von Aircraft Maintenance Programs
- Verwaltung von Airworthiness Directives, Service Bulletins, Modifikationen und Reparaturen
- Erstellung individueller Wartungspakete
- Koordination und Überwachung von Wartungsereignissen
- Abstimmung mit Behörden
- Verwaltung von Hardcopy-Dokumentationen
- Vorbereitung der Flugbedingungen und Antrag auf Genehmigung bei der zuständigen Behörde oder einer geeigneten EASA Part-21J-Organisation / EASA
- Antrag auf Permit to Fly und Koordination mit der Behörde
- CAMO-Flugfreigabeerklärung
- Lufttüchtigkeitsprüfung gemäß M.A.901 / M.A.904
- Antrag auf Airworthiness Review Certificate, Certificate of Airworthinessoder Certificate of Airworthiness für den Export
- Jegliche Kommunikation und Koordination mit der zuständigen Behörde
- Erstellung der Unterlagen für die Lufttüchtigkeitsprüfung
Lufttüchtigkeitsmanagement für Flugzeugübergaben
Genehmigter CAMO-Umfang:
- Privileg zur Lufttüchtigkeitsprüfung, das uns zur Zertifizierung der Lufttüchtigkeit sowie zur Ausstellung der Airworthiness Review Certificates, Certificates of Airworthiness und Export Certificates befähigt
- Weltweite Tätigkeit
- Zertifizierung (LINK zum Zertifikat)
- Unterstützte Registrierungen: alle EASA-Registrierungen
- Gleicher Umfang an Airworthiness-Management-Services kann für alle Registrierungen von Drittstaaten angeboten werden
- Anwendung eines genehmigten Technical Log Book (TLB)-Systems, das jedem TLB-System kommerzieller Betreiber entspricht und den Übergang des Flugzeugs während der Umrüstung und der Übergabe an den nächsten Betreiber erleichtert
- Unterstützte Flugzeugtypen: A318, A319, A320, A321, A330, A380
- Optional: Effizienter und kostengünstiger Registrierungsprozess dank der einzigartigen deutschen vorläufigen Registrierung
Airworthiness Management:
- Lufttüchtigkeitsmanagement-Services (vergleichbar mit US DAR)
- Entwicklung und Genehmigung individueller Aircraft Maintenance Programs (AMP)
- Überwachung und Verwaltung von Lufttüchtigkeitsanweisungen (ADs), Modifikationen und Reparaturen
- Verwaltung von bauteillebenszeitbegrenzten Komponenten (Hard Time Components und Life Limited Parts) sowie aller anderen serialisierten Komponenten
- Beseitigung von Mängeln (Defect Rectification)
- Erstellung von Wartungspaketen, die von einer Part-145-Organisation durchgeführt werden
- Koordination von Wartungs-, Abnahme- und Überführungsflügen einschließlich Bearbeitung von Permit-to-Fly-Anträgen
- Schnelle und effiziente Phase-in-Prozesse neuer Flugzeuge sowie maßgeschneiderte Erstellung technischer Unterlagen für eine reibungslose Übergabe an den nächsten Betreiber

