Ausbildungsberufe

Du bist luftfahrtbegeistert und suchst nach einer fachlichen sowie persönlichen Herausforderung? Dann starte mit uns durch im Rahmen einer Ausbildung und werde Teil unseres erfolgreichen und internationalen Teams!

Fluggerätelektroniker/-in

Fluggerätelektroniker (m/w/d) arbeiten in der Herstellung, Instandhaltung und Ausrüstung von Luftfahrzeugen und Systemen der Luftfahrttechnik. Du verlegst und verbindest Energie-, Signal- und Datenleitungen, montierst und installierst Komponenten und Geräte zu Systemen. Des Weiteren kümmerst du dich als Fluggerätelektroniker eigenverantwortlich um die Installation, Inbetriebnahme und Qualitätsprüfung von Kommunikations-, Radar- und Autopilotanlagen sowie um die Konfiguration von Software.

Fluggerätmechaniker/-in

Fluggerätmechaniker (m/w/d) in der Fertigungstechnik arbeiten hauptsächlich im Bereich der Herstellung, teilweise auch bei der Instandhaltung von ganzen Fluggeräten. Nach technischen Zeichnungen baust du Einzelteile zu Baugruppen oder auch ganzen Fluggeräten zusammen. Weiterhin montierst du in der Zelle/Flugzeugstruktur technische Systemkomponenten und baust die Innenausstattung ein. Die Qualitätsprüfung und Dokumentation der Arbeit gehört ebenfalls zu den beruflichen Aufgaben.

Kunststofftechnolog/-in Faserverbund

Kunststofftechnologen (m/w/d) in der Faserverbundtechnologie sind die Fachleute in der industriellen Fertigung von Produkten aus Faserverbundstoffen. Nach technischen Unterlagen fertigst du Einzelteile und montierst komplexe Baugruppen. Du bist außerdem für die Aufrüstung, Bedienung und Optimierung komplexer Produktionsanlagen, wie computergesteuerter Maschinen unterschiedlicher Art, zuständig. Die Qualitätsprüfung und Dokumentation der Arbeit gehört ebenfalls zu deinen beruflichen Aufgaben.

Zerspanungsmechaniker/-in

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) stellen Werkstücke für Maschinen, Geräte und Anlagen an konventionellen oder computergesteuerten Werkzeugmaschinen her und bearbeiten diese. Neben der Planung und Durchführung der entsprechenden Arbeitsabläufe gehört auch die Wartung und Pflege der Maschinen zu deinem Verantwortungsbereich. Bei der Arbeit mit computergestützten Maschinen erstellst oder optimierst du auch die benötigten Steuerungsprogramme.

Scroll to top