Erster IL-Check für Lufthansa A380 bei EFW in Dresden
Dresden, 29. September 2017 – Die Elbe Flugzeugwerke GmbH (EFW) und die Deutsche Lufthansa AG vereinbarten für die kommende Wintersaison zwei Instandhaltungsereignisse für den Airbus A380. Bereits am kommenden Sonntag ist geplant, dass die erste von zunächst zwei A380 der Lufthansa nach Dresden überführt wird. Der sogenannte Intermediate Layover Check (IL-Check) dauert für eine A380 mehrere Wochen und wird turnusmäßig circa alle sechs Jahre durchgeführt. Dabei werden verschiedene Großbauteile, wie Landeklappen, demontiert, um auch Zugang zur Kontrolle der Rumpf- und Flügelstruktur zu erhalten. Parallel werden zahlreiche Geräte und Systeme getestet und bei Bedarf repariert. Die Kabinenbauteile wie beispielsweise Sitze, Küchen oder Toiletten, werden zudem komplett ausgebaut und überholt.
Der Beginn der Wintersaison bedeutet in der Luftfahrtindustrie auch den Start in die Instandhaltungssaison. Für EFW ist die Landung des Airbus A380 mit der Kennung D-AIMH ein Grund zur Freude. Dr. Andreas Sperl: „Wir sind stolz, dass Lufthansa die EFW mit der A380-Wartung beauftragt hat. Dies ist ein wichtiger Baustein zum Erhalt und Aufbau hochwertiger Arbeitsplätze bei EFW in Dresden.“
EFW startete 2015 als vollwertiger Anbieter für A380 Instandhaltung und besetzte damit eine zukunftsträchtige Nische. Dr. Andreas Sperl: „Weltweit sind nur wenige Unternehmen überhaupt in der Lage, einen A380 vollständig zu checken. Und dennoch herrscht hier ein harter Wettbewerb. Aber offensichtlich hat sich im Markt herumgesprochen, dass sich die in Dresden bei EFW geleistete Arbeit für Kunden auszahlt.“
***
Über EFW
Die Elbe Flugzeugwerke GmbH (EFW) vereint vielfältige Luftfahrt- und Technologieaktivitäten unter einem Dach: die Entwicklung und Herstellung von Leichtbaukomponenten für Flugzeugstrukturen und Interieur für alle Airbus-Modelle, die Umrüstung von Passagierflugzeugen in Frachtflugzeuge, Wartung und Reparaturleistungen für Flugzeuge der gesamten Airbus-Familie sowie Engineering-Dienstleistungen rund um Zertifizierung und Zulassung von Luftfahrtprodukten. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 1.300 Mitarbeiter.
Pressekontakt:
Christopher Profitlich
Phone: +49 351 88392516
Fax: +49 351 88393102
Mobile: +49 171 5572188
E-Mail: christopher.profitlich@efw.aero
www.efw.aero