Premiere: Erster NH90 der Bundeswehr bei EFW zur Wartung

March 23, 2021

Dresden, 23. März 2021. Mit der Landung des ersten NH90 Helicopters in Dresden starten die Elbe Flugzeugwerke GmbH (EFW) in die Instandhaltung der NH90 Flotte der Bundeswehr. EFW nimmt damit die Wartungsarbeiten als Unterauftragnehmer der Airbus Helicopters Deutschland GmbH (AHD) im Rahmen eines 10-Jahres Vertrages auf. Nach Ausbau der Kapazitäten können in Dresden bis zu 14 Helicopter pro Jahr gewartet werden.  Mit EFW steht der Bundeswehr somit neben AHD Donauwörth ein weiteres großes Industrie-Zentrum für die Instandhaltung der NH90 Flotte zur Verfügung.


Bild herunterladen

An den modernen Fly-by-wire Hubschraubern mit Monocoque Zelle werden vor allem geplante Instandhaltungen ausgeführt - bis hin zur 1200-Flugstunden-Inspektion. Die NH90 werden dabei weitgehend demontiert. Hinzu kommen bedarfsabhängige Instandsetzungen wie technische Änderungen oder Störbehebungen. EFW gehört damit zu den ersten Betrieben, die unter der neuen DEMAR-145 Regularie in Deutschland zugelassen sind und ist davon der einzige mit einem Hubschrauber-Rating nach DEMAR.


Bild herunterladen

Für die Bundeswehr hat die Auslagerung der NH90 Instandsetzungen an Industrieunternehmen den Vorteil, dass die Dauer der Wartungen signifikant verkürzt und besser planbar wird und eigenes Personal entlastet wird. Damit kann sich die Truppe auf das Wesentliche konzentrieren: ihrer Einsatzverpflichtung nachzukommen.


Bild herunterladen

Das NH90 Programm ist bis heute das größte in der EU aufgelegte Programm für Militärhubschrauber mit modernsten, mit Fly-by-Wire ausgestatteten Serienhelikoptern.

Über Elbe Flugzeugwerke

Die Elbe Flugzeugwerke GmbH (EFW) vereint vielfältige Luftfahrt- und Technologieaktivitäten unter einem Dach: die Entwicklung und Herstellung von Leichtbaukomponenten für Flugzeugstrukturen und Interieur für alle Airbus-Modelle, die Umrüstung von Passagierflugzeugen in Frachtflugzeuge, Wartung und Reparaturleistungen für Flugzeuge der gesamten Airbus-Familie sowie Engineering-Dienstleistungen rund um Zertifizierung und Zulassung von Luftfahrtprodukten. Das Unternehmen hatte 2019 einen Umsatz von knapp 300 Mio. EUR und aktuell etwa 1.600 Mitarbeiter. www.efw.aero

Ansprechpartner Medien

Anke Lemke
+49 (0)351 88392516
anke.lemke@efw.aero

back

Latest News

Scroll to top