Ready for take off

August 07, 2017

Herzlich willkommen an Bord!

Aufgeregt und neugierig - so starteten am 31.07.2017 unsere Auszubildenden zum/zur Fluggerätmechaniker/-in, Fluggerätelektroniker, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik sowie Zerspanungsmechaniker/-in. Die EFW unterzeichnete in den genannten Ausbildungsberufen 26 Ausbildungsverträge. Mit unserer Ausbildung unterstützen wir den Fachkräftebedarf der EFW. Das unterstrichen Lars Becker, Dr. Kay-Uwe Hörl und Sabine Klie bei der Begrüßung der Azubis an ihrem ersten Ausbildungstag.

Auf welchen Beruf die Wahl auch gefallen sein mag: Jedem neuen Auszubildenden steht eine abwechslungsreiche Zeit bevor. Neben Theorie und Praxis steht auch Teambildung auf dem Programm. So starteten die 26 Neuen gleich mit dem Team der Berufsausbildung in Richtung Zinnwald zur Kennenlernwoche.

Angst vor den neuen Herausforderungen in der Berufsausbildung müssen die jungen Leute nicht haben. In einem Team wird keiner zurück gelassen - Über 300 Jugendliche stiegen seit 2000 mit Erfolg bei EFW ins Berufsleben ein. Die Quote der bestandene Abschlussprüfungen spricht für sich: 100 %.

Die Azubis des neuen Ausbildungsjahrgangs haben es jetzt in der eigenen Hand, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden. Ab Montag beginnt für die Fluggerätmechaniker und den Zerspanungsmechaniker der erste Schulblock im Berufsschulzentrum für Technik in Dresden. Die vier Fluggerätelektroniker besuchen die Berufsschule in Hamburg, die vier Verfahrensmechaniker gehen zur Berufsschule in Radeberg.

Wir wünschen allen Auszubildenden viel Erfolg!

back

Latest News

Scroll to top